Erforsche frühe Zivilisationen und lerne den Vorderen Orient kennen!
Studiere Ägyptologie/Altorientalistik und entdecke dabei Mumien, Pyramiden und Stufentempel. Begib Dich auf eine faszinierende Reise durch Ägypten und die Länder des Vorderen Orients: Grabe Siedlungen, Paläste und Grabanlagen aus und entziffere Keilschrift und Hieroglyphen. Erforsche die geschichtliche Entwicklung, die Religionen, Sprachen und wirtschaftlichen Beziehungen dieser frühen Kulturen anhand archäologischer Hinterlassenschaften. Wenn Du wissen willst, was Dich bei einem Studium der Ägyptologie und Altorientalistik erwartet und wie Du damit beruflich durchstarten kannst, dann bist Du beim Tag der offenen Tür bei uns genau richtig!
Weitere Informationen zum Fach findest Du im Studiensteckbrief Ägyptologie/Altorientalistik
Entdecke Ägypten und den Alten Orient bei einem Studium der Ägyptologie und Altorientalistik
13:15–14:00 Uhr, Hörsaal N2 (Muschel),
Dr. Simone Gerhards & Jonas Klöker
Fächerpavillons auf dem Campus
Lerne Fachvertreter*innen und Studierende direkt kennen. Am Pavillon des Fachs werden all Deine Fragen beantwortet, und Du kannst spannende Einblicke in den Studienalltag gewinnen. Komm einfach vorbei!
Pavillon Ägyptologie / Altorientalistik / Vorderasiatische Archäologie: 31
(am Philosophicum)
Am Pavillon erwarten Dich zwei besondere Highlights!
Blitzlichter – Highlights aus den Studiensammlungen der Ägyptologie und Altorientalistik.
Komm gerne von 10:00 bis 11:00 Uhr vorbei!
Lasst euren Namen in Hieroglyphen und Keilschrift schreiben.
Komm gerne von 14:00 bis 15:00 Uhr vorbei!
Lehrveranstaltungen
Ägyptologie: Proseminar „Denkmälerkunde B“,
PD Dr. Alexander Ilin-Tomich,
10:15–11:45 Uhr,
Hegelstr. 59, Raum 00-309 (EG), 55122 Mainz (nicht auf dem Campus)
Keilschrift lesen leicht gemacht,
Jonas Klöker
11:15–12:00 Uhr,
ReWi II, Hörsaal VI (00-311),
Hieroglyphen lesen leicht gemacht
Dr. Simone Gerhards,
12:00-12:45 Uhr,
ReWi II, Hörsaal VI (00-311)
Vorderasiatische Archäologie/Altorientalistik: Seminar „Rollsiegel des 3. und frühen 2. Jahrtausends“,
Prof. Dr. Alexander Pruß,
12:15–13:45 Uhr,
Hegelstr. 59, Raum 00-309 (EG), 55122 Mainz (nicht auf dem Campus)
Wo finde ich was?
Klicke auf den Lageplan, um ihn zu vergrößern.