American Studies in Mainz studieren
Die USA sind nicht nur eine der ältesten Demokratien der Welt, sondern auch ein Modell für eine multikulturelle Gesellschaft. In unserem interdisziplinär angelegten Programm erforschen wir mit Ihnen Kultur, Literatur, Geschichte, Politik und Ökonomie der USA – dieses so komplexen Landes, dessen Selbstverständnis immer wieder herausgefordert wird, das aber auch nicht zuletzt uns in Europa nachhaltig geprägt hat. Wir untersuchen etwa, wie aktuelle soziale Bewegungen wie #BlackLivesMatter oder #MeToo sich erst vor und mit dem Hintergrund der amerikanischen Geschichte erklären lassen. Wir betrachten aber auch, welche Rolle den Medien hierbei zukommt: von Literatur über Filme und Magazine bis hin zu Social Media. Unser vielseitiges Programm qualifiziert für ganz unterschiedliche Berufsfelder: von der Journalistik oder Verlagsarbeit über das Kulturmanagement bis hin zu Arbeit in Wirtschaftsunternehmen, öffentlichen Diensten oder NGOs. Wichtige Auslandserfahrung können Sie im Rahmen unseres Direktaustauschs mit Partneruniversitäten in den USA und Kanada oder auf einer unserer Summer Schools sammeln.
Weitere Informationen zum Fach findest Du im Studiensteckbrief American Studies.
Studying English, American Studies or English Literature and Culture
9:15-10:00 Uhr,
Hörsaal P 1 (Philosophicum), Jakob-Welder-Weg 18
Referent*innen:
Prof. Dr. Mita Banerjee (American Studies),
Prof. Dr. Anja Müller-Wood (English Literature and Culture),
Prof. Dr. Oliver Meyer (Fachdidaktik Englisch),
Prof. Dr. Susanne Wagner (English Linguistics)
Fächerpavillons auf dem Campus
Lerne Fachvertreter*innen und Studierende direkt kennen. Am Pavillon des Fachs werden all Deine Fragen beantwortet, und Du kannst spannende Einblicke in den Studienalltag gewinnen. Komm einfach vorbei!
Pavillon Englisch: 21
(am Jakob-Welder-Weg)
Deutsch-Französisch studieren?
HIER geht es zu den deutsch-französischen Studienmöglichkeiten
Pavillon Deutsch-Französische Studiengänge: 9
(am Gebäude Recht und Wirtschaft ReWi I)
Lehrveranstaltungen
Spoken English
Übung Sprachpraxis
Dr. habil. Ulrike Stange-Hundsdörfer
10:15 - 11:45 Uhr.
Raum: P 104 (1. OG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
Old English
Übung English Historical Linguistics
Univ.-Prof. Dr. Britta Mondorf
10:15 - 11:45 Uhr,
Raum: P 13 (EG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
Putting School Grammar Rules to the Test
Seminar English Linguistics
Univ.-Prof. Dr. Britta Mondorf
12:15 - 13:45 Uhr,
Raum: P 106 (1. OG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
Introduction to US-American Cultural History
Übung American Studies
Dr. Julia Velten
12:15 - 13:45 Uhr,
Raum: P4 (EG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
Survey of Scotland’s History, Literature and Culture
Vorlesung English Literature and Culture
PD Dr. habil. Sigrid Rieuwerts
14:15 - 15:45 Uhr,
Raum: P 2 (EG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
Sound Matter(s) - Listening to and in Early Modern Drama
Seminar English Literature and Culture
Mirjam Haas
14:15 - 15:45 Uhr,
Raum: P 106 (1. OG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
From the Gothic Tradition to the Weird Tale
Seminar English Literature and Culture
Dr. Jochen Ecke
14:15 - 15:45 Uhr,
Raum: P 101 (1. OG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
One for the Ages: Representations of Age(ing) in North American Media and Culture
Übung American Studies
Dr. Julia Velten
16:15 - 17:45 Uhr,
Raum: P12 (EG), Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
Wo finde ich was?
Klicke auf den Lageplan, um ihn zu vergrößern.