Ein Frühstudium ist grundsätzlich in jedem Studienfach an der Universität Mainz möglich. Art und Umfang der zu besuchenden Lehrveranstaltungen sind dabei nicht allgemeinverbindlich festgelegt. Sie besuchen vielmehr Lehrveranstaltungen, die in individueller Absprache mit einer Fachvertreterin bzw. einem Fachvertreter ausgewählt werden; hierbei wird es sich in der Regel um einführende Lehrveranstaltungen aus den ersten Fachsemestern handeln. In zulassungsbeschränkten Studiengängen bietet sich vor allem der Besuch von Vorlesungen an. Für fachliche oder organisatorische Fragen während des Semesters stehen speziell benannte Personen der jeweiligen Fächer zur Verfügung.
Informationen
Voraussetzungen
Am Frühstudium teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die - insbesondere im angestrebten Studienfach - überdurchschnittliche Schulnoten aufweisen.
Bei Minderjährigen ist darüber hinaus die Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig.
Für die Zulassung zum Frühstudium benötigen Sie ein schriftliches positives Votum Ihrer Schulleitung, in dem Ihnen eine besondere Begabung bescheinigt und die Erlaubnis gegeben wird, auch während des laufenden Schulunterrichts an Lehrveranstaltungen der Universität teilnehmen zu können.
Wenn Sie ein Frühstudium in einem künstlerischen Fach aufnehmen möchten, kann im begründeten Einzelfall das Votum der Schule durch ein Votum einer oder eines künstlerisch Tätigen ersetzt werden.
Bewerbung und Einschreibung
- Ihre erste Anlaufstelle an der Universität ist die Zentrale Studienberatung. Dort erhalten Sie allgemeine Informationen zur Bewerbung und zum Ablauf des Frühstudiums sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartnerin bzw. des Ansprechpartners für Frühstudierende in dem Fach, für das Sie sich interessieren.
- Mit der Fachvertreterin bzw. dem Fachvertreter klären Sie, ob Sie für ein Frühstudium geeignet sind und vereinbaren individuell, welche Lehrveranstaltungen Sie besuchen werden. Hierbei legen Sie alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen vor (Votum der Schule, letztes Zeugnis, formloses Bewerbungsanschreiben, Antragsformular). Wenn Sie sich für das Frühstudium in einem künstlerischen Fach interessieren, erkundigen Sie sich bitte beim Fachbereich nach Terminen für den Eignungstest. Stimmt der Fachbereich der Aufnahme des Frühstudiums zu, wird auf dem Antragsformular verbindlich festgelegt, welche Lehrveranstaltungen Sie im kommenden Semester besuchen werden.
- Um sich schließlich offiziell bei der Universität anzumelden, führen Sie bitte bis spätestens zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn die Onlinebewerbung durch; die schriftlichen Unterlagen der Schule und des Fachbereichs (s.o.) reichen Sie zusätzlich postalisch ein.
- Der Studierendenservice lässt Sie bei Vorliegen aller Voraussetzungen zum Frühstudium zu und Sie erhalten online über das Bewerbungsportal eine Bestätigung, die Sie zum Besuch der mit dem Fachbereich vereinbarten Lehrveranstaltungen berechtigt.
Sofern Sie den entsprechenden Betrag entrichtet haben erhalten Sie Ihr Semesterticket digital in der App "JGU Ausweise". Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite zum digitalen Semesterticket. - Sie beginnen Ihr Frühstudium.
Rückmeldung
Die Zulassung zum Frühstudium erfolgt zunächst für ein Semester. Wenn Sie im nächsten Semester das Frühstudium fortsetzen möchten, melden Sie sich an der Universität mit diesem Antrag zurück. Dafür setzen Sie sich mit Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner im Fachbereich in Verbindung und vereinbaren, welche Lehrveranstaltungen Sie im kommenden Semester besuchen werden. Die Bestätigung des Fachbereichs reichen Sie bis spätestens zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn beim Studierendenservice ein; den Unterlagen fügen Sie bitte eine Kopie des letzten Schulzeugnisses bei. Sie werden zurückgemeldet, sofern die Unterlagen vollständig sind und wenn von Seiten Ihrer Schule nichts Entgegenstehendes geäußert worden ist. Sofern Sie den entsprechenden Betrag entrichtet haben erhalten Sie Ihr Semesterticket digital in der App "JGU Ausweise". Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite zum digitalen Semesterticket.