Chemie


Stoffe und Veränderungen

Vom Plastikbecher bis zum Flugzeugrumpf, von der Schmerztablette bis zum Impfstoff, auf der Erde, in der Luft und im Weltraum – überall spielt Chemie eine Rolle. Im Chemiestudium kann man lernen und erforschen, wie unsere Welt aus Atomen und Molekülen aufgebaut ist und wie man gezielt neue Stoffe und Materialien herstellen kann.

Weitere Informationen zum Fach findest Du im
Studiensteckbrief Chemie B.Ed. (Lehramt)
Studiensteckbrief Chemie B.Sc.


Begrüßung

9:15–9:30 Uhr,
Hörsaal C03, Schulz-Horner-Hörsaalgebäude 2321

Die Chemie in Mainz

9:30–10:00 Uhr,
Hörsaal C03, Schulz-Horner-Hörsaalgebäude 2321,
Prof. Dr. Pol Besenius

Interesse am Lehramt?
Informationen zur Lehrer*innenausbildung – Studium und Berufsaussichten

Der Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers ist derjenige, der gerade im Zuge der Corona-Pandemie wieder besonders in den Blickpunkt gerückt ist und den viele gut zu kennen glauben. Schließlich haben alle die Schule besucht. Die Perspektive als Lehrkraft ist jedoch eine ganz andere.

  • Was sollte man bei der Entscheidung für ein Lehramtsstudium allgemein beachten?
  • Was sollte man bei der Entscheidung für ein bestimmtes Lehramt in den Blick nehmen?
  • Wie ist das Studium aufgebaut?
  • Welche Schulpraktika sind studienbegleitend zu absolvieren?
  • Wie sehen die späteren Einstellungsaussichten aus?

13:15-14:00 Uhr, Hörsaal RW1, Gebäude Recht und Wirtschaft,
Franz Hein (Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz)

 


Am Tag der offenen Uni begrüßt Euch das Team Chemie im Schulz-Horner-Hörsaalgebäude auf dem Campus und lädt Euch ein dort die vielfältigen Aspekte des Studiums kennenzulernen und auszuprobieren.

Vorträge

Angebote des Fachbereichs für Studieninteressierte – einwöchiges Schnupperstudium und Unterstützungsangebote beim Studienstart,

10:00–10:15 Uhr,
Hörsaal C03, Schulz-Horner-Hörsaalgebäude 2321
Team von you@nullneun 

Studium und Berufsfelder der Chemie

10:15–10:30 Uhr,
Hörsaal C03, Schulz-Horner-Hörsaalgebäude 2321
Dr. Johannes Liermann

Führungen und Aktionen

Treffpunkt für alle Führungen und Aktionen:
Foyer Schulz-Horner-Hörsaalgebäude 2321, Duesbergweg 10-14

Führungen durch die Chemie

10:45–11:45 Uhr und 11:45–12:45 Uhr

Chemische Experimente zum Selbermachen

10:45–11:30 Uhr und 11:45–12:30 Uhr

Beratungsangebote

Die Beratungsangebote finden statt:
Sitzungsraum im Schulz-Horner-Hörsaalgebäude 2321, Duesbergweg 10-14

Treffpunkt mit Studierenden, dem Team von you@nullneun und dem Jungchemiker*innenforum

10:00–13:00 Uhr

Offene Beratungssprechstunde
(
Bachelor/Master of Science)

13:00–14:00 Uhr

Einen allgemeinen Einblick in das Lehramtsstudium und alles was dazu gehört, erfährst Du am Lehramts-Pavillon 33 des Zentrums für Lehrerbildung sowie am Stand der Fachschaft Lehramt.


Wo finde ich was?

Klicke auf den Lageplan, um ihn zu vergrößern.