Auf dieser Seite finden Sie alle Anträge und Formulare rund ums Studium.
![]() |
Bitte beachten Sie, dass Unterlagen und Informationen für ausländische Studienbewerber separat zusammengestellt sind. Die Bewerbung für Studium und Fachwechsel für Bildungausländer ist ausschließlich online möglich. Papieranträge werden vom Studierendenservice nicht akzeptiert. |
- Antrag auf Äquivalenzprüfung im Rahmen der Bewerbung für den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bitte reichen Sie diesen Antrag bei der Bewerbung für den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik ein, wenn Sie Ihren Bachelor nicht im Fach Wirtschaftspädagogik absolviert haben.
- Informationen zur Bewerbung und Einschreibung für einen Masterstudiengang
- Schulgutachten für einen Antrag auf Nachteilsausgleich
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Staatsexamensstudiengang Pharmazie
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Staatsexamensstudiengange Rechtswissenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Staatsexamensstudiengang Zahnmedizin
- Antrag auf Beendigung eines Studiengangs
Diesen Antrag verwenden Sie, wenn Sie mehrere Studiengänge gleichzeitig studieren, einen oder mehrere dieser Studiengänge im Folgesemester nicht fortsetzen möchten, aber in mind. einem Studiengang weiter eingeschrieben bleiben möchten. - Antrag auf Rückerstattung
Achtung: Dieser Antrag gilt nur für die Rückerstattung des Semesterbeitrags infolge einer Exmatrikulation oder eines Studienplatzverzichts. Eine Rückerstattung des Semestertickets müssen Sie gesondert auf der Seite des AStA beantragen: https://asta.uni-mainz.de/vs/asta/verkehr/rueckerstattung-semesterticket/. Bitte beachten Sie die dort geltenden Fristen!
Sofern Sie die Exmatrikulation oder den Studienplatzverzicht fristgerecht zum Semesterende bzw. im laufenden Semester bis zum 30.04. (Sommersemester) bzw. 31.10. (Wintersemester) beantragt haben, veranlassen wir die Rückerstattung Ihres Semesterbeitrages für das kommende Semester automatisch.
Diesen Antrag verwenden Sie daher nur, wenn sich Ihre Bankverbindung seit der Überweisung geändert hat oder die Rückerstattung auf ein anderes Konto erfolgen soll als das, von dem wir Ihren Semesterbeitrag erhalten haben.
- Rückmeldung für Frühstudierende
Studien- und Prüfungsordnungen sowie weitere rechtliche Grundlagen stehen Ihnen auf den Seiten der Abteilung Studium und Lehre zur Verfügung.