Herzlich Willkommen und schön, dass Sie da sind!
Liebe Erstsemester,
auch zum Wintersemester 2023/24 wird es für Sie eine Einführungswoche geben, in der Sie in fachbezogenen und fächerübergreifenden Einführungsveranstaltungen alle relevanten Informationen und zahlreiche Hilfestellungen zu Ihrem Studienstart an der JGU erhalten werden.
Die Einführungswoche zum Wintersemester findet vom 16. bis 20. Oktober 2023 statt.
Ihr Studium startet dann mit dem Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters am 23. Oktober 2023.
Mit den folgenden Angeboten möchten wir Sie bei Ihrem Start ins Studium unterstützen und mit dazu beitragen, dass Sie sich an der JGU und in Mainz wohlfühlen und gut vorbereitet in Ihr erstes Semester starten.
Allgemeine Informationen zur Vorbereitung auf Ihr Studium
Bereits vor der offiziellen Einführungswoche können Sie sich auf Ihren Studienstart an der JGU vorbereiten. Schauen Sie sich dazu gerne die einzelnen Schritte inkl. weiterführender Informationen an. Diese finden Sie HIER.
Digitale Angebote ab September 2023 zur Vorbereitung auf den Studienstart und die Einführungswoche
Ich habe meinen Zulassungsbescheid erhalten und nun? Was sind meine nächsten Schritte, was kann ich bis zur Einführungswoche schon vorbereiten? Und gibt es an der Uni einen Stundenplan? Hat man wirklich so lange Ferien? Und wie läuft das überhaupt, so ein Studium?
Im digitalen Vortrag "Meine ersten Schritte an der Uni: Wie geht Studieren?" unterstützen Sie die Studienbotschafter*innen der JGU bereits vor Ihrem Studienstart, geben Tipps zur Vorbereitung, erläutern Ihnen Ihre ersten Schritte und berichten zudem über ihr eigenes Studium und ihre Erfahrungen an der JGU. Natürlich beantworten sie im Anschluss gerne auch all Ihre Fragen.
Dienstag, 19.9.2023, 15:00 Uhr
Dienstag, 26.9.2023, 15:00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, 15:00 Uhr
HIER geht es direkt zum Vortrag!
Bei den Studienbotschafter*innen der JGU können Sie zu bestimmten Themen genauer nachfragen.
In der offenen Fragerunde "Genauer nachgefragt bei den Stubos" freuen sich die Studienbotschafter*innen der JGU all Ihre Fragen rund um Ihren Studienstart, die Ersti-Woche, die Uni und den Studienort Mainz zu beantworten.
Donnerstag, 28. September 2023, 15:00 Uhr; Thema: Wohnen
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 15:00 Uhr; Thema: Freizeit
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 15:00 Uhr; Thema: Meine Ersti-Woche
Natürlich können Sie auch gerne Fragen zu anderen Themen stellen!
HIER geht es direkt zur Fragerunde!
Die Einführungswoche ist Ihre erste Uni-Woche. Verständlicherweise ist das aufregend und Sie fragen sich vielleicht, was in dieser Woche passieren wird, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Im Vortrag geben wir Ihnen dazu Tipps und erläutern Ihnen, wie Sie die Einführungswoche mit den zahlreichen Veranstaltungen sinnvoll für sich nutzen können, um dann bestmöglich vorbereitet Ihr Studium zu beginnen. Natürlich stehen wir auch für all Ihre Fragen zur Verfügung.
Mittwoch, 27. September 2023, 15:00 Uhr,
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 15:00 Uhr,
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15:00 Uhr,
HIER geht es direkt zum Vortrag
Campus Mainz e.V.
Egal ob Lernen, Freizeit, Essen, Arbeit oder Wohnen - Campus Mainz e.V. begleitet dich durch dein Studium. Unser Portal www.campus-mainz.net bietet dir die interessantesten Berichte rund um das Mainzer Studierendenleben und aktuelle Meldungen vom Campus.
Neu in Mainz? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Erstis @ Campus Mainz“ an. Dort wirst du regelmäßig über Veranstaltungen informiert, beispielsweise über unsere umfangreiche Ersti-Woche. Außerdem findest du auf dieser Seite zahlreiche QR-Codes zu unseren fächerübergreifenden sowie fachinternen WhatsApp-Gruppen, in denen du sofort Anschluss findest und deine Fragen beantwortet werden! Sollten hierbei Probleme auftreten, kannst du uns gerne über WhatsApp auf unserem Büro-Handy (+49 6131 3272130) anschreiben und wir fügen dich manuell hinzu.
HIER geht es zur Ersti-Seite!
Wir sehen uns hoffentlich bald auf dem Campus!
Dein Campus Mainz e.V.
An der Uni ist angeblich alles anders als in der Schule. Wie finde ich mich da in den ersten Tagen zurecht? Bekomme ich Unterstützung oder muss ich mir alles selbst zusammensuchen? Franziska und Julia sprechen in dieser Folge mit dem Student und Studienbotschafter Pascal. Er erzählt, wie die ersten Tage an der Uni so ablaufen und was für ihn der größte Unterschied zwischen Schule und Studium ist.
Eine Folge aus dem Podcast "Studieren! Aber was?".
Alle Einführungsveranstaltungen in der Einführungswoche (16.-20.10.2023)
Einführungsveranstaltungen der FächerBitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. zu reduzieren
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Studium im entsprechenden Fach. Die Einführungsveranstaltungen Ihres Fachs/Ihrer Fächer sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Für die Einführungsveranstaltungen sind in der Regel keine Anmeldungen erforderlich. Evtl. Ausnahmen hierzu finden Sie unter den einzelnen Veranstaltungen.
HIER geht es zu den Einführungsveranstaltungen der Fächer!
Hier erfahren Sie alles zu fächerübergreifenden Themen wie Auslandsaufenthalten und Berufsorientierung, über die Universitätsbibliothek und auch den Termin der Erstsemesterbegrüßung des Präsidiums.
Für die Einführungsveranstaltungen sind in der Regel keine Anmeldungen erforderlich. Evtl. Ausnahmen hierzu finden Sie unter den einzelnen Veranstaltungen.
HIER geht es zu den fächerübergreifenden Einführungsveranstaltungen!
Weitere Angebote in der Einführungswoche (16.-20.10.2023)
Der Vizepräsident für Studium und Lehre der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie, Vertreter*innen der Stadt Mainz und der Allgemeine Studierendenausschuss der JGU (AStA) heißen Sie in der offiziellen Erstsemesterbegrüßung herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie persönlich im größten Hörsaal der JGU zum Wintersemester 2023/24 begrüßen zu dürfen.
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 11:00 Uhr,
Gebäude Recht und Wirtschaft, Jakob-Welder-Weg 9, Hörsaal RW 1
(der Hörsaal RW1 befindet sich bei "G" auf dem Campusplan).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Infos aus erster Hand:
Infos und Beratung in der roten Infobox auf dem Campus
In der Einführungswoche: Montag, 16.10. bis Mittwoch 18.10., jeweils 9:00-14:00 Uhr
Wo muss ich denn eigentlich hin? Wo geht es denn hier zum Philosophicum? Was bedeutet SB II und was ist das ReWi? Außerdem hätte ich gerne einen Kaffee und habe noch nicht verstanden, was JOGU-StINe ist. Wer kann mir da weiterhelfen?
Die Mitarbeiter*innen der Zentralen Studienberatung und die Studienbotschafter*innen der JGU stehen Ihnen von Montag bis Mittwoch in der Einführungswoche auf dem Campus zur Verfügung. In der barrierefreien, roten Infobox beantworten wir all Ihre Fragen rund um Ihren Studienstart und geben Hilfestellung bei der Orientierung auf dem Campus. Und falls wir etwas nicht beantworten können, dann wissen wir, wen Sie fragen können.
„Los geht´s! – Studienstart an der JGU"
Welche Veranstaltungen sollte ich in der Einführungswoche unbedingt besuchen? Was passiert in den fachbezogenen Einführungsveranstaltungen? Was ist die Lehrveranstaltungsanmeldung und eine Prüfungsordnung? Die Einführungswoche ist Ihre erste Uni-Woche. Alles ist aufregend und neu für Sie.
Wir möchten Sie gerne an der JGU, „Ihrer“ Universität, willkommen heißen und Sie zu Beginn der Einführungswoche mit einigen allgemeinen Informationen und Tipps unterstützen. Insbesondere dazu, wie Sie die Einführungswoche bestmöglich gestalten und nutzen, um gut vorbereitet in Ihr Studium zu starten.
Montag, 16. Oktober 2023, 10:00 Uhr, Hörsaal P1 (im Philosophicum)
Zentrale Studienberatung der JGU
(der Hörsaal P1 befindet sich bei "D" auf dem Campusplan).
Der AStA veranstaltet jedes Semester die Hochschulgruppen- und Studienfinanzierungsmesse. Hier könnt ihr euch einerseits zu verschiedenen Hochschulgruppen der JGU informieren. Es werden viele Gruppen verschiedene Stände gestalten, wo ihr ins Gespräch kommen könnt. Hier besteht die Möglichkeit euch zu überlegen, ob ihr Teil von politischen Hochschulgruppen sein wollt, oder bei musikalischen, tänzerischen, sportlichen oder spielerischen Gruppen mitmachen wollt. Beispielsweise werden auch das Campusradio, die kritischen Mediziner*innen, Theatergruppen und viele mehr dort anzutreffen sein.
Andererseits wird es die Möglichkeit geben sich über Finanzierungsmöglichkeiten eures Studiums zu informieren. Es werden verschiedene Institutionen rund um die Studienfinanzierung vor Ort sein, mit denen ihr ins Gespräch kommen könnt. Zum Beispiel Stipendiengeber, das BAföG-Amt, ERASMUS, Stiftungen, Nothilfegeber, Beratungsstellen und wir als AStA.
Wir freuen uns auf Euch!
Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2023, vormittags
Wo: Gebäude Recht und Wirtschaft, (ReWi) (Foyer und drei weitere Räume), Jakob-Welder-Weg 9
(Gebäude Recht und Wirtschaft (bei "G" (ReWi) auf dem Campusplan))