Internationale Masterstudiengänge

In jedem Studiengang ist es möglich und empfehlenswert, ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Auslandsaufenthalte.

Eine Besonderheit im Studienangebot der JGU sind Integrierte Studienprogramme bzw. Studiengänge, innerhalb derer Sie das Studium teilweise in Deutschland und teilweise an einer Partnerhochschule im Ausland absolvieren. Sie beenden das Studium dabei oft mit dem deutschen wie (ggf. optional) auch mit dem ausländischen Hochschulabschluss. Die Studienzeit verlängert sich dadurch in der Regel nicht bzw. nicht wesentlich.

Einen Schwerpunkt an der JGU bilden hier die Integrierten Deutsch-Französischen Studienprogramme. Je nach Studienfach bzw. Fächergruppen bestehen zudem Kooperationen mit anderen Ländern.

Die folgenden integrierten Master-Studienprogramme werden von den unterschiedlichen Fächergruppen angeboten. Eine Übersicht über internationale grundständige Studiengänge/-programme finden Sie hier: Internationale Studienprogramme. Weitere Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten und ggf. Fächerkombinationen finden Sie über die untenstehenden Links.

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Binationales Studienprogramm Mainz - Dijon mit den Fächern:

Französiche Literaturwissenschaft und Kulturkontakte / Lettres modernes, Germanistik / Études germaniques, American Studies / Études anglophones, Geschichte (Neuzeit) / Histoire moderne et contemporaine, Geschichte (Mittelalter) / Histoire médiévale, Alte Geschichte / Histoire ancienne, Philosophie / Philosophie: imaginaire et rationalité, Komparatistik / Lettres modernes, Kunstgeschichte / Histoire de l'art

Master of Arts
(Mainz)

Master Recherche
(Dijon)

Université de Bourgogne Dijon, Frankreich

Integrierter binationaler Lehramtsstudiengang Mainz-Dijon mit den Fächern:

Französisch / Lettres modernes + Deutsch / Allemand, Englisch / Anglais, Geographie / Géographie, Geschichte / Histoire, Philosophie/Ethik

Master of Education
(Mainz)

Master MEEF
(Dijon)

Université de Bourgogne Dijon, Frankreich

Germanistik - Doppelmaster Mainz-Mailand (MAI2)

(geplant ab WiSe 2022/2023, vorbehaltlich der Zustimmung aller zuständigen Gremien; Studienstart in Mailand)

Master of Arts
(Mainz)

Master of Arts
(Mailand)

Università degli Studi di Milano (Mailand, Italien)

International Master in
Sociolinguistics and Multilingualism

Master of Arts
(Mainz)

Master of Arts
(Kaunas)

Vytautas Magnus Universität (Kaunas, Litauen)

weitere assoziierte Partnerhochschulen, die ein zusätzliches Lehrangebot zur Verfügung stellen:
- Tartu Universität (Estland)
- Universität Stockholm (Schweden)

Philosophie - Doppelmaster Mainz-Palermo

(geplant ab WiSe 2022/2023, vorbehaltlich der Zustimmung aller zuständigen Gremien; Studienstart in Palermo

Interessierte melden sich bitte vor der Bewerbung bei der Studienfachberatung Philosophie. Bewerbung und Studienstart erfolgen dann in Palermo.

Master of Arts
(Mainz)

Master of Arts
(Palermo)

Università degli Studi di Palermo (Palermo, Italien)

Deutsch-französischer Doppelmaster Translation

Master of Arts
(Mainz)

MA Traduction (Strasbourg)

MA Traduction multimédia (T2M) (Dijon)

ITIRI Strasbourg (Frankreich)

Dijon (Frankreich)

Transnational German Studies

Master of Arts (M.A.) (Mainz)
Master (Luxemburg)
Mestre (Porto)
Laurea Magistrale (Palermo)

Universidade do Porto


Université du Luxembourg


Università degli Studi di Palermo

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

European Studies

Master of Arts
(Mainz)

Master
(Dijon)

Magister Politologii
(Opole)

Université de Bourgogne Dijon, Frankreich

Uniwersytet Opolski Opole, Polen

Internationales Sportmanagement

Master of Science
(Mainz)

China,
Kanada,
USA

Transnationaler Journalismus

Master of Arts
(Mainz)

Master
(Paris)

Université Sorbonne Nouvelle, Paris 3

Movement and Wellbeing

Master of Science
(Mainz)

China,
Indien

Sports Ethics and Integrity (MAiSI)

Master of Arts
(Joint Degree)

Prague (Tschechische Republik),
Leuven (Belgien),
Olympia (Griechenland),
Barcelona (Spanien)

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht

(nach dem Bachelorstudiengang Deutsches und Französisches Recht - integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Mainz-Dijon)

Master of Laws
(Mainz)

Master II
(Dijon)

(idealerweise parallel zum Staatsexamen)

Université de Bourgogne Dijon, Frankreich

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Deutsch-Französischer Doppelmaster

(im Fach International Economics and Public Policy)

Master of Science
(Mainz)

Master of Science
(Clermont Auvergne)

University of Clermont Auvergne (UCA), France

Deutsch-Polnischer Doppelmaster

(im Fach Management, Accounting and Finance oder International Economics and Public Policy)

Master of Science
(Mainz)

Master of Science
(Warschau)

Szkoła Główna Handlowa (SGH) Warschau, Polen

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Biomedicine (International Master of Biomedicine)

Master of Science
(Mainz)

Master Biologie-Santé
(Frankreich)

Master in Biomedicine (Luxemburg)

Université de Strasbourg (Frankreich)

University of Luxembourg (Luxemburg)

Meteorologie/ International Master in Atmospheric Sciences

Master of Science
(Mainz)

sowie

Master STPE (Clermont-Ferrand) oder Master (Tbilisi)

Université Clermont Auvergne Clermont-Ferrand (Frankreich),

oder

Ilia State University Tbilisi (Georgien),