Internationale Studienprogramme

In jedem Studiengang ist es möglich und empfehlenswert, ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Auslandsaufenthalte.

Eine Besonderheit im Studienangebot der JGU sind Integrierte Studienprogramme bzw. Studiengänge, innerhalb derer Sie das Studium teilweise in Deutschland und teilweise an einer Partnerhochschule im Ausland absolvieren. Sie beenden das Studium dabei oft mit dem deutschen wie (ggf. optional) auch mit dem ausländischen Hochschulabschluss. Die Studienzeit verlängert sich dadurch in der Regel nicht bzw. nicht wesentlich.

Einen Schwerpunkt an der JGU bilden hier die Integrierten Deutsch-Französischen Studienprogramme. Je nach Studienfach bzw. Fächergruppen bestehen zudem Kooperationen mit anderen Ländern.

Die folgenden integrierten Studienprogramme (grundständige Studiengänge) werden von den unterschiedlichen Fächergruppen angeboten. Eine Übersicht über internationale Masterstudiengänge/-programme finden Sie hier: Internationale Masterstudiengänge. Weitere Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten und ggf. Fächerkombinationen finden Sie über die untenstehenden Links.

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Binationales Studienprogramm Mainz - Dijon mit den Fächern:

Französisch / Lettres modernes + Germanistik / Allemand , American Studies / Anglais (nicht aber English Literature and Culture), Philosophie, Geschichte / Histoire, Komparatistik/Europäische Literatur

Bachelor of Arts
(Mainz)

Licence
(Dijon)

Université de Bourgogne Dijon, Frankreich

für bestimmte Fächer ist auch ein Aufenthalt in Québec (Kanada) möglich

Integrierter binationaler Lehramtsstudiengang Mainz-Dijon mit den Fächern:

Französisch / Lettres modernes + Deutsch / Allemand, Englisch / Anglais, Philosophie, Geschichte / Histoire, Geographie / Géographie

Bachelor of Education
(Mainz)

Licence
(Dijon)

Université de Bourgogne Dijon, Frankreich

für bestimmte Fächer ist auch ein Aufenthalt in Québec (Kanada) möglich

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Deutsches und Französisches
Recht
- integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Mainz-Nantes/Paris

Bachelor of Laws
(Mainz)

Master 1
(Nantes/Paris)

(idealerweise parallel
zum Staatsexamen)

Université Paris-Est Creteil
(Val de Marne), Frankreich

Université de Nantes, Frankreich

Deutsches und Französisches
Recht
- integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Mainz-Dijon

+ Master Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht

Bachelor of Laws +
Master of Laws
(Mainz)

Master II
(Dijon)

(idealerweise parallel zum Staatsexamen)

Université de
Bourgogne Dijon, Frankreich

Magister des deutschen und ausländischen Rechts

(zusätzlich zum Studiengang Rechtswissenschaft - Staatsexamen)

Magister iuris
(Mainz)

Buenos Aires (Argentinien),
Helsinki (Finnland),
Athen (Griechenland),
Glasgow (Großbritannien),
Leicester (Großbritannien),
Dublin (Irland),
Genua (Italien),
Rom (Italien),
Krakau (Polen),
Castellón de la Plana (Spanien)

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Deutsch-Französischer Bachelor in Wirtschaftswissenschaften

Bachelor of Science
(Mainz)

Licence de Sciences de Gestion/ Economiques
(Paris-Nanterre)

Université de Paris Ouest Nanterre, Frankreich

Studiengang

Abschlüsse

Partneruniversität(en)

Deutsch-Französischer Bachelor in Musik

in den Fächern:

  • Klavier/Piano
  • Orchester/Instruments d'orchestre (mögliche instrumentale Hauptfächer: Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass)
  • Jazz und populäre Musik/Jazz et musiques actuelles


  • Bachelor of Music (Mainz)

    DNSPM (Diplôme National Supérieur Professionnel de Musicien) (Dijon)

    École supérieure de Musique Bourgogne-Franche Comté, Dijon, Frankreich