Die JGU erhebt von Austauschstudenten keine Studiengebühren*; allerdings müssen Sie wie an allen deutschen Universitäten Sozialbeiträge bezahlen. An der JGU liegen die Sozialbeiträge bei 326,11 € pro Semester.
Weiterhin müssen Sie Ihren Lebensunterhalt finanzieren. Pro Monat rechnen Sie bitte mit Kosten von etwa € 810,00 davon:
- ca. € 350,00 für die Wohnheimmiete,
- ca. € 110,00 für die Krankenversicherung (diese ist für Studierende gesetzlich vorgeschrieben) und
- etwa € 350,00 für Essen, Kleidung und sonstige Kosten.
Gehen Sie NICHT davon aus, dass Sie in Deutschland eine Arbeitserlaubnis erhalten, um die Kosten Ihres Aufenthalts vollständig zu decken (Ausnahme: Bürger bestimmter EU-Länder). Als Faustregel gilt, dass Sie höchstens eine Arbeitserlaubnis für 90 Tage pro Jahr erhalten können. Erkundigen Sie sich nach Ihrer Ankunft in Mainz bei der Bundesagentur für Arbeit wegen einer Arbeitserlaubnis; stellen Sie aber sicher, dass Sie Ihre Kosten in Mainz auf jeden Fall auch ohne eine bezahlte Arbeit hier finanzieren können! Mehr zum Thema Arbeitsrecht.
* Bitte beachten Sie: Der Semesterbeitrag ist keine Studiengebühr, aber Sie können sich nicht an der Universität einschreiben, wenn Sie diesen Semesterbeitrag nicht bezahlt haben. Der Beitrag berechtigt Sie zur Nutzung der Mensa und der Einrichtungen des Studierendenwerks und beinhaltet das Studiticket, mit dem Sie die Busse, Bahnen und Regionalzüge in Mainz, Wiesbaden und Umgebung ohne weitere Kosten nutzen können. Sie brauchen also kein Auto, wenn Sie in Mainz leben.