Angebote für Lehrkräfte

 

Die Berufs- und Studienwahl ist mehr als nur eine Entscheidung am Ende der Schulzeit. Sie ist ein Prozess, in dem Schüler/innen sich selbst besser kennenlernen, sich mit ihren Interessen und Fähigkeiten auseinandersetzen und schließlich Ideen für ihre berufliche Zukunft entwickeln, über die es sich gezielt zu informieren gilt.
Der Schule kommt dabei als wichtigem Lebensort auf dem Gebiet der beruflichen Orientierung eine ganz besondere Rolle zu. Die Studien- und Berufsorientierung findet idealerweise in allen Fächern statt. Hier gilt es das große Potential der Fachlehrer/innen, inhaltlich wie pädagogisch, zu nutzen, um Schüler/innen in ihrer Selbstreflexion und Eigenverantwortlichkeit zu stärken und sie einer fundierten Studien- und Berufswahl näher zu bringen.

Wir unterstützen Schulen und Lehrkräfte dabei, diesen wichtigen Prozess in und neben dem Unterricht bestmöglich zu begleiten.

Als größte Universität in Rheinland-Pfalz verfügen wir nicht nur über langjährige Erfahrung im Bereich Berufs- und Studienorientierung, sondern auch über ein breites und vielfältiges Angebot zur Orientierung für Schüler/innen. Wir kooperieren regelmäßig mit weiterführenden Schulen, wirken an deren Programmen zur Berufs- und Studienorientierung mit, unterstützen Lehrkräfte bei der Konzeption und Umsetzung dieser Programme und schulen Lehrer/innen sowohl inhaltlich als auch methodisch zum Thema Berufs- und Studienwahl (siehe rechte Spalte).
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns über diese Angebote ins Gespräch zu kommen, und unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung der Berufs- und Studienorientierung an Ihrer Schule.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und/oder abonnieren Sie unseren Newsletter für Lehrkräfte (siehe rechte Spalte).

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Corona-Pandemie nur dann Schulen besuchen können, wenn das Pandemiegeschehen es zulässt. Das gleiche gilt für die Betreuung von Schulgruppen auf dem Campus unserer Universität.
Natürlich stehen Ihnen aber auf jeden Fall unsere oben verlinkten digitalen Studienorientierungsangebote zur Verfügung,
und wir unterstützen Sie auch gern bei digitalen Formaten, die Sie im Rahmen der Berufs- und Studienwahl an Ihrer Schule durchführen.