Haben Sie sich für einen zulassungsbeschränkten Masterstudiengang beworben und im regulären Zulassungsverfahren keinen Studienplatz erhalten? Oder haben Sie die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge verpasst?
Dann beantragen Sie die Teilnahme am Losverfahren für zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge!
![]() |
Damit Sie am Losverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie die fachspezifischen Voraussetzungen erfüllen. Diese finden Sie im Studiensteckbrief. Außerdem müssen Sie ein Bachelorstudium abgeschlossen haben oder mindestens 135 Leistungspunkte nachweisen können. |
![]() |
Wenn Sie Ihren ersten Studienabschluss an einer ausländischen Universität abgeschlossen haben, benötigen Sie eine Anerkennung Ihres Studienabschlusses. Für die meisten Studiengänge müssen darüber hinaus Deutschkenntnisse auf DSH-2 Niveau nachgewiesen werden. Anerkannte Nachweise finden Sie auf der Seite zu DSH-Äquivalenten. |
Anmeldezeitraum für das Sommersemester: 01.02.-28.02.
Anmeldezeitraum für das Wintersemester: 01.08.-31.08.
Für das Losverfahren bewerben Sie sich online über JOGU-StINe.
Über die Registerkarte "Bewerbung/Registrierung" können Sie im Studienangebot nach Ihrem Fach suchen. In der Liste finden Sie dann einen Eintrag mit dem Zusatz "Losverfahren".
Nachdem Sie alle Abschnitte ausgefüllt haben, schicken Sie die Bewerbung online ab. Eine Papierbewerbung ist nicht notwendig.
![]() |
|
Durchgeführte Losverfahren im Wintersemester 2023/24
- M.A. Empirische Demokratieforschung
- M.A. Erziehungswissenschaft
- M.A. European Studies
- M.A. Kommunikation (Schwerpunkt Medienforschung)
- M.A. Kommunikation (Medienmanagement)
- M.A. Politische Ökonomie
- M.Sc. Epidemiologie
-
M.Sc. Quantitative Decision Making in Economics and Management
-
M.Sc. International Economics and Public Policy
Durchgeführte Losverfahren im Sommersemester 2023
- M.Sc. Anthropologien, 1. Fachsemester
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Neuroscience, 1. Fachsemester
- M.A. Soziologie: Forschungspraxis und Praxisforschung, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sport Science – Movement and Wellbeing, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Wintersemester 2022/23
- M.A. Digitale Methodik in den Geistes-und Kulturwissenschaften, 1. Fachsemester
- M.A. Empirische Demokratieforschung, 1. Fachsemester
- M.Sc. Epidemiologie, 1. Fachsemester
- M.A. Filmwissenschaft, 1. Fachsemester
- M.A. Kommunikation: Kommunikations- und Medienforschung, 1. Fachsemester
- M.A. Kommunikation: Unternehmenskommunikation, 1. Fachsemester
- M.Sc. Molekulare Biotechnologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Neuroscience, 1. Fachsemester
- M.A. Soziologie: Forschungspraxis und Praxisforschung, 1. Fachsemester
- M.A. (Trinationaler Master) in European Studies, 1. Fachsemester
- M.Sc. Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Psychologie - Arbeits- und Organisationspsychologie, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Sommersemester 2022
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.A. Empirische Demokratieforschung, 1. Fachsemester
- M.A. Erziehungswissenschaft, 1. Fachsemester
- M.A. Soziologie, 1. Fachsemester
- M.A. Sportwissenschaft - Gesundheitsförderung, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sport Science - Movement and Wellbeing, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Wintersemester 2021/22
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.A. Deutsch als Fremdsprache, 1. Fachsemester
- M.A. Digitale Methodik, 1. Fachsemester
- M.Sc.Epidemiologie, 1. Fachsemester
- M.A. Erziehungswissenschaften, 1. Fachsemester
- M.A. European Studies, 1. Fachsemester
- M.A. Globalisation, Media & Culture, 1. Fachsemester
- M.A. Kommunikations- und Medienforschung, 1. Fachsemester
- M.Sc. Molekulare Biotechnologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Politische Ökonomie und internationale Beziehungen, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Sommersemester 2021
- M.Sc. Anthropologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sportwissenschaft - Gesundheitsförderung, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sportwissenschaft - Sportmanagement 1. Fachsemester
- M.Sc. Sport Science - Movement and Wellbeing, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Wintersemester 2020/21
- M.Sc. Anthropologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.A. Deutsch als Fremdsprache, 1. Fachsemester
- M.A. Digitale Methodik, 1. Fachsemester
- M.A. Empirische Demokratieforschung, 1. Fachsemester
- M.A. Erziehungswissenschaft, 1. Fachsemester
- M.A. Kulturanthropologie, 1. Fachsemester
- M.A. Medienkulturwissenschaft, 1. Fachsemester
- M.Sc. Molekulare Biotechnologie, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Sommersemester 2020
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.A. Erziehungswissenschaften, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sportwissenschaft, Schwerpunkt Gesundheitsförderung, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sportwissenschaft, Schwerpunkt Movement and Wellbeing, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Wintersemester 2019/20
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.A. Erziehungswissenschaften, 1. Fachsemester
- M.A. European Studies, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Sommersemester 2019
- M.A. Anthropologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Biologie, 1. Fachsemester
- M.A. Kulturanthropologie, 1. Fachsemester
- M.A. Soziologie, 1. Fachsemester
- M.Sc. Sportwissenschaft, Schwerpunkt Movement and Wellbeing, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Wintersemester 2018/19
- M.A. Kommunikation, Schwerpunkt Kommunikation und Medien, 1. Fachsemester
- M.A. Kulturanthropologie, 1. Fachsemester
- M.A. Soziologie, 1. Fachsemester
Durchgeführte Losverfahren im Sommersemester 2018
- keine Losverfahren durchgeführt -