Online-Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen (Bachelor/Staatsexamen/Diplom)

Auf dem Onlineportal JOGU-StINe können Sie sich online bewerben.

 

1. Bewerberaccount erstellen

Um sich über JOGU-StINE online bewerben zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  1. Klicken Sie auf der Seite des Webportals zunächst oben auf „Bewerbung/Registrierung“
  2. Klicken Sie links auf „Account generieren“.
  3. Füllen Sie die Felder des Formulars vollständig aus, klicken Sie auf "weiter" und anschließend auf "Konto anlegen".
  4. Sie erhalten nach dem Absenden der Daten eine E-Mail mit Ihrem Login-Passwort. Dieses Passwort können Sie gleich nach der ersten Anmeldung ändern.

 

Hinweise

Bitte geben Sie Ihren Namen an, wie er in Ihrem Pass eingetragen ist (keine Sonderzeichen !).

Ihre angegebene E-Mail-Adresse muss für die Dauer des gesamten Bewerbungsprozesses gültig sein, d.h. mindestens bis zum Vorlesungsbeginn des folgenden Semesters.

Wenn sie bereits Studierende/r der JGU sind und sich für einen Fachwechsel bewerben möchten, benötigen Sie kein neues Benutzerkonto. Bitte nutzen Sie Ihr bestehendes Benutzerkonto und wählen in der Symbolleiste „Bewerbung“.

 

2. Online-Bewerbung.

Informationen zum Wechsel aus Studienkolleg oder Deutschkurs und Bewerbung als Fachwechsler finden Sie unten.
Allgemeine Hinweise

Bei Problemen während der Bewerbung: Sollten Sie während der Onlinebewerbung Probleme oder Fragen haben, finden Sie auf der Startseite des Webportals eine F.A.Q.-Seite, auf der allgemeine und technische Fragen beantwortet werden und Kontakte für weiterführende Fragen eingetragen sind.

Die Bewerbungsfristen finden Sie unter "Fristen und Termine".

Automatischer Logout: Wenn Sie 30 Minuten lang keine Eingabe gemacht haben, werden Sie automatisch von der Onlinebewerbung abgemeldet und müssen sich neu anmelden/einloggen. Wir empfehlen deshalb regelmäßig zu speichern.

 

Es gibt zwei Bewerbungsverfahren:

 

 

 

 

elektronische Bewerbung

alle zulassungsbeschränkten Staatsexamenstudiengänge und zulassungsbeschränkten Bachelor of Science Studiengänge, jeweils 1. Fachsemester Onlinebewerbung über Jogustine, zunächst rein elektronsich und Einreichung der Unterlagen erst nach Zulassung.

papierbasierte Bewerbung
alle anderen Studiengänge Onlinebewerbung über Jogustine, Ausdrucken und Einreichen des Antrages auf Zulassung inklusive erforderlicher Unterlagen.
  • Biologie, 1. Fachsemester
  • Molekulare Biologie,  1. Fachsemester
  • Medizin, 1. Fachsemester
  • Pharmazie, 1. Fachsemester
  • Psychologie,1. Fachsemester
  • Rechtswissenschaft, 1. Fachsemester
  • Wirtschaftspädagogik, 1. Fachsemester
  • Wirtschaftswissenschaften, 1. Fachsemester
  • Zahnmedizin, 1. Fachsemester

 


Wie kann ich mich bewerben?

 

Für Ihre Bewerbung halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:

Ihre Anerkennungsurkunde

Ihre Hochschulzugangsberechtigung

Ihren höchstrangigen Sprachnachweis

ggf. Ihren TestAs etc

 

Elektronische Bewerbung

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Account in JOGU-StiNE ein.

2. Führen Sie die Online-Bewerbung durch (siehe rechts Onlineanleitung für Bildungsausländer)

3. Laden Sie innerhalb der Online-Bewerbung die erforderlichen Unterlagen elektronisch hoch.

4. Klicken Sie auf "abschicken".

Papierbasierte Bewerbung

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Account in JOGU-StiNE ein (siehe oben).

2. Führen Sie die Online-Bewerbung durch (siehe rechts Onlineanleitung für Bildungsausländer).

3. Klicken Sie auf "abschicken".

4. Reichen Sie den ausgedruckten und von Ihnen unterschriebenen Antrag auf Zulassung inklusive erforderlicher Unterlagen ein.

Elektronische Bewerbung:
  • Bitte reichen Sie zur Bewerbung keinen ausgedruckten Antrag und keine Dokumente ein, sondern laden Sie Ihre Dokumente ausschließlich hoch. Erst nach einer Zulassung müssen Sie die Dokumente einreichen.

Papierbasierte Bewerbung
  • Bite achten Sie darauf, dass Ihr Antrag auf Zulassung eigenhändig von Ihnen unterschrieben sein muss.

  • Status der Bewerbung: Liegt Ihr Originalantrag der JGU vor, ändert sich der Status im Onlineportal auf "Empfangen". Diesen Status behält der Antrag bis zum Abschluss der Bearbeitung.

 

Allgemeine Hinweise

  • In der Onlinebewerbung stehen Ihnen FAQs zur Verfügung, die sie jederzeit konsultieren können.

  • Vergewissern Sie sich, welche Unterlagen Sie benötigen, damit Sie die Onlinebewerbung zügig durchführen können.

  • Falls Sie die Onlinebewerbung unterbrechen wollen, speichern Sie die Daten, Sie können die Bewerbung jederzeit fortsetzen.

  • Bitte beachten Sie, dass eine Änderung Ihrer Bewerbung nach dem Abschicken nicht mehr möglich ist.

  • Sie können sich auf zwei verschiedene Studiengänge bewerben, die Bewerbungen können zeitversetzt abgegeben werden. Sie können zunächst eine Bewerbung abschicken und dann zu einem späteren Zeitpunkt die zweite.

Priorität der Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungen priorisiert sind.

  • Wenn Sie nur eine Bewerbung abgeben möchten, achten Sie darauf, dass diese Bewerbung mit der Priorität "1" abgegeben wird.
  • Geben Sie mehr als eine Bewerbung ab, tragen Sie bitte im Feld Priorität ein, welche Bewerbung an erster und welche Bewerbung an zweiter Stelle stehen soll. Sollten Sie bei beiden Bewerbungen "1" eintragen, legt die JGU die Priorität fest.
  • Nach dem elektronischen Absenden können Sie die Priorität nicht mehr verändern. Falls Sie vor dem Bewerbungsschluss eine Änderung der Priorität vornehmen möchten, schreiben oder mailen Sie uns. Telefonisch ist eine Änderung der Prioritäten nicht möglich.
  • Bewerbungen für ein beschränktes Fach (NC) mit der Priorität 2 werden erst dann berücksichtigt, wenn alle Bewerber für dieses Fach mit der Priorität 1 einen Studienplatz erhalten haben.

 

Jede Bewerbung hat eine eigene Nummer. Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, mailen Sie uns (bitte als Betreff ZUL-O und die Nummern Ihrer Bewerbungen angeben). Telefonisch können Sie sich an unsere Hotline wenden (siehe rechte Spalte).

 

> Zur Online-Bewerbung

Wenn Sie aktuell den studienvorbereitenden Deutschkurs des ISSK besuchen und sich für einen Studiengang (= Studienfach + Studienabschluss) an der JGU bewerben wollen, wird Ihre Bewerbung wie ein Fachwechsel behandelt. Geben Sie daher unbedingt bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie bereits an der JGU studieren und im ISSK eingeschrieben sind.

Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?

Sofern sich Ihre Hochschulzugangsberechtigung, auf die Sie Ihre Bewerbung stützen, gegenüber der Immatrikulation nicht geändert hat, benötigen Sie neben Ihrem Antrag auf Zulassung:

 

Ihren aktuellen Lebenslauf

 

Ihr DSH-Zeugnis oder DSH-Äquivalent

 

Anerkennung ihrer Studien- und Prüfungsleistungen (nur bei Bewerbung in ein höheres Fachsemester)

 

Genaueres sehen Sie aber auf Ihrer Checkliste, die Sie bei Ihrer Bewerbung erhalten. Die dort aufgelisteten Unterlagen müssen Sie einreichen.

Papierbasierte Bewerbung:

Wenn Sie im Bewerbungszeitraum Ihre DSH ablegen, reichen spätestens 1 Woche nach Ausstellung Ihr DSH-Zeugnis als amtlich begalubigte Kopie am Infodesk im Studierendenservicecenter oder per Post an Zulassung International ein.

Wie kann ich mich bewerben? 

Wie Sie sich bewerben können, sehen Sie unter "Fachwechsel".

Wenn Sie aktuell das Studienkolleg besuchen und sich für einen Studiengang (= Studienfach + Studienabschluss) an der JGU bewerben wollen, wird Ihre Bewerbung wie ein Fachwechsel behandelt. Geben Sie daher unbedingt bei Ihrer Bewerbung an, dass Sie bereits an der JGU studieren und im ISSK eingeschrieben sind.

Welche Unterlagen muss ich mit dem Antrag auf Zulassung mitschicken?

Sofern sich Ihre Hochschulzugangsberechtigung, auf die Sie Ihre Bewerbung stützen, gegenüber der Immatrikulation nicht geändert hat, benötigen Sie neben Ihrem Antrag auf Zulassung:

 

Ihren aktuellen Lebenslauf

 

Ihr Feststellungsprüfungszeugnis

 

Genaueres sehen Sie aber auf Ihrer Checkliste, die Sie bei Ihrer Bewerbung erhalten. Die dort aufgelisteten Unterlagen müssen Sie einreichen.

Papierbasierte Bewerbung:

Wenn Sie im Bewerbungszeitraum Ihre Feststellungsprüfung ablegen, reichen spätestens 3 Werktage nach Ausstellung Ihr Feststellungsprüfungszeugnis als amtlich beglaubigte Kopie am Infodesk im Studierendenservicecenter oder per Post an Zulassung International ein. Bitte geben Sie hierbei Ihre Bewerbernummer an.

Wie kann ich mich bewerben? 

Wie Sie sich bewerben können, sehen Sie unter "Fachwechsel".

Wie kann ich mich bewerben? 

Für Ihre Bewerbung halten Sie bitte Folgendes bereit:

Bei einem Fachwechsel innerhalb des Standort Mainz:
  • Ihre Matrikelnummer
  • ggf. Ihren TestAS, sofern Sie einen neuen abgelegt haben
  • ggf. Ihren Flüchtlings/Asylantenstatus
  • falls Sie sich für ein höhres Fachsemester bewerben möchten: Anerkennung Ihrer Studien- und Prüfungsleistungen ( sezten Sie sich hierfür mit der Studienberatung des angestrebten Studiengangs in Verbindung)

 

Bei einem Fachwechsel vom Standort Germersheim nach Mainz:

  • Ihre Anerkennungsurkunde
  • Ihre Hochschulzugangsberechtigung
  • Ihren höchstrangigen Sprachnachweis
  • ggf. Ihren TestAs
  • falls Sie sich für ein höhres Fachsemester bewerben möchten: Anerkennung Ihrer Studien- und Prüfungsleistungen ( sezten Sie sich hierfür mit der Studienberatung des angestrebten Studiengangs in Verbindung)
Bei einem Fachwechsel von Ausstauschstudierenden zu einem Studium mit Abschluss:
  • Ihre Anerkennungsurkunde
  • Ihre Hochschulzugangsberechtigung
  • Ihren höchstrangigen Sprachnachweis
  • ggf. Ihren TestAs
  • falls Sie sich für ein höhres Fachsemester bewerben möchten: Anerkennung Ihrer Studien- und Prüfungsleistungen ( sezten Sie sich hierfür mit der Studienberatung des angestrebten Studiengangs in Verbindung)

 

Elektronische Bewerbung

Papierbasierte Bewerbung

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Account in JOGU-StiNE ein.

2. Klicken Sie auf "Bewerbung" > "Meine Bewerbungen" und erstellen Sie eine NEUE Bewerbung, in der Sie angeben, dass Sie einen Fachwechsel beantragen und Ihre neue Fächerkombination angeben.

Bitte beachten Sie, dass Sie auch, wenn Sie eines Ihrer Fächer behalten möchten, das "alte" Fach noch einmal im Antrag auf Fachwechsel angeben müssen.

Geben Sie hierbei unbedingt an, dass Sie bereits an der JGU immatrikuliert sind.

3. Laden Sie innerhalb der Online-Bewerbung die erforderlichen Unterlagen elektronisch hoch.

4. Klicken Sie auf "abschicken".

 

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Account in JOGU-StiNE ein (siehe oben).

2. Klicken Sie auf "Bewerbung" > "Meine Bewerbungen" und erstellen Sie eine NEUE Bewerbung, in der Sie angeben, dass Sie einen Fachwechsel beantragen und Ihre neue Fächerkombination angeben.

Bitte beachten Sie, dass Sie auch, wenn Sie eines Ihrer Fächer behalten möchten, das "alte" Fach noch einmal im Antrag auf Fachwechsel angeben müssen.

Geben Sie hierbei unbedingt an, dass Sie bereits an der JGU immatrikuliert sind.

3. Klicken Sie auf "abschicken".

4. Reichen Sie den ausgedruckten und von Ihnen unterschriebenen Antrag auf Zulassung inklusive erforderlicher Unterlagen (siehe Checkliste) ein.

Elektronische Bewerbung:
  • Bitte reichen Sie zur Bewerbung keinen ausgedruckten Antrag und keine Dokumente ein, sondern laden Sie Ihre Dokumente ausschließlich hoch. Erst nach einer Zulassung müssen Sie die Dokumente einreichen.

Papierbasierte Bewerbung
  • Bite achten Sie darauf, dass Ihr Antrag auf Zulassung eigenhändig von Ihnen unterschrieben sein muss.

  • Status der Bewerbung: Liegt Ihr Originalantrag der JGU vor, ändert sich der Status im Onlineportal auf "Empfangen". Diesen Status behält der Antrag bis zum Abschluss der Bearbeitung.

Allgemeine Hinweise

  • In der Onlinebewerbung stehen Ihnen FAQs zur Verfügung, die sie jederzeit konsultieren können.

  • Vergewissern Sie sich, welche Unterlagen Sie benötigen, damit Sie die Onlinebewerbung zügig durchführen können.

  • Falls Sie die Onlinebewerbung unterbrechen wollen, speichern Sie die Daten, Sie können die Bewerbung jederzeit fortsetzen.

  • Bitte beachten Sie, dass eine Änderung Ihrer Bewerbung nach dem Abschicken nicht mehr möglich ist.

  • Sie können sich auf zwei verschiedene Studiengänge bewerben, die Bewerbungen können zeitversetzt abgegeben werden. Sie können zunächst eine Bewerbung abschicken und dann zu einem späteren Zeitpunkt die zweite.

  • Wenn Sie Ihre in JOGU-StINe gespeicherten Daten ändern, beziehen sich diese Änderungen nur auf Ihre Bewerbung. und nicht auf Ihre Daten als eingeschriebener Student, die dem  Studierendenservice bereits vorliegen. Wenn Sie z.B. Ihre Immatrikulationsadresse dauerhaft ändern wollen, müssen Sie dies vor einer Bewerbung in Jogustine ändern.


Priorität der Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungen priorisiert sind.

  • Wenn Sie nur eine Bewerbung abgeben möchten, achten Sie darauf, dass diese Bewerbung mit der Priorität "1" abgegeben wird.
  • Geben Sie mehr als eine Bewerbung ab, tragen Sie bitte im Feld Priorität ein, welche Bewerbung an erster und welche Bewerbung an zweiter Stelle stehen soll. Sollten Sie bei beiden Bewerbungen "1" eintragen, legt die JGU die Priorität fest.
  • Nach dem elektronischen Absenden können Sie die Priorität nicht mehr verändern. Falls Sie vor dem Bewerbungsschluss eine Änderung der Priorität vornehmen möchten, schreiben oder mailen Sie uns. Telefonisch ist eine Änderung der Prioritäten nicht möglich.
  • Bewerbungen für ein beschränktes Fach (NC) mit der Priorität 2 werden erst dann berücksichtigt, wenn alle Bewerber für dieses Fach mit der Priorität 1 einen Studienplatz erhalten haben.

 

Jede Bewerbung hat eine eigene Nummer. Falls Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, mailen Sie uns (bitte als Betreff ZUL-O und die Nummern Ihrer Bewerbungen angeben). Telefonisch können Sie sich an unsere Hotline wenden (siehe rechte Spalte).

 

Fachwechsler aus dem Deutschkurs

Bitte lesen Sie sorgfältig die "Hinweise für Fachwechsler/innen aus dem Deutschkurs" (siehe oben).

 

Fachwechsler aus dem Studienkolleg

Bitte lesen Sie sorgfältig die "Hinweise für Fachwechsler/innen aus dem Studienkolleg" (siehe oben).

 

Zur Online-Bewerbung