Portugiesisch


Fast eine Milliarde Stimmen: Die Welt(en) des Spanischen und des Portugiesischen

Musikalische Klänge aus Brasilien sind uns sicherlich schon länger vertraut, aber seit dem Eurovision Songcontest 2017 ist auch das europäische Portugiesisch in aller Munde – oder vielmehr, in aller Ohren. Die portugiesische Sprache wird auf vier Kontinenten (Europa, Amerika, Afrika, Asien) gesprochen und zählt nicht zuletzt durch die Migrationsbewegungen im 20. Jahrhundert zu den meist verbreiteten Sprachen der Welt. Das Studium bietet einen spannenden Einblick in diese auch als ‚Lusophonie‘ – als portugiesischsprachige Welt – bezeichnete sprachliche, literarische und kulturelle Vielfalt.

Weitere Informationen zum Fach findest Du im Studiensteckbrief Portugiesisch.


Un monde à découvrir – Un mondo da scoprire – Um mundo por descubrir – Un mundo para descubrir: Die Fächer Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stellen sich vor 

12:15-13:00 Uhr, Hörsaal RW2, Gebäude Recht und Wirtschaft,
Dr. Andreas Bonnermeier & Dr. Alexandre Pereira Martins


Fächerpavillons auf dem Campus

Lerne Fachvertreter*innen und Studierende direkt kennen. Am Pavillon des Fachs werden all Deine Fragen beantwortet, und Du kannst spannende Einblicke in den Studienalltag gewinnen. Komm einfach vorbei!

Pavillon Romanistik: 23

Zusatzqualifikation Unterrichtserlaubnis Portugiesisch

Für Lehramtsstudierende gibt es die Möglichkeit zusätzlich eine Lehrqualifikation im Fach Portugiesisch zu erlangen. Damit kann Portugiesisch als 3. oder weitere Fremdsprache in Schulen unterrichtet werden.
Nähere Informationen dazu erhältst Du am Pavillon Romanistik: 23 und HIER. 

 


Wo finde ich was?

Klicke auf den Lageplan, um ihn zu vergrößern.