Das Erbringen von Leistungen gehört zum Studium. An der JGU wird – neben der aktiven Teilnahme an Lehrveranstaltung, welche auch die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung beinhaltet – zwischen Prüfungsleistungen und Studienleistungen unterschieden.
Ein wichtiger Unterschied ist, dass Prüfungsleistungen in der Regel nur zweimal wiederholt werden können – Studienleistungen hingegen sind in den meisten Studiengängen uneingeschränkt wiederholbar.
Des Weiteren werden Prüfungsleistungen meist benotet; die Note geht in der Regel in die Gesamtnote ein. Die Prüfungsleistung ist meist identisch mit der Modulprüfung. In einigen Studiengängen gibt es auch Modulprüfungen, die aus mehreren Prüfungsleistungen bestehen (Modulteilprüfungen).
Studienleistungen hingegen werden meist nicht benotet und gehen nicht in die Gesamtnote ein.