Elementarteilchen, Schwarze Löcher, Chaos-Theorie sind bekannte Schlagworte aus der Physik. Womit beschäftigt sich darüber hinaus die moderne Physik? Welche Bedeutung kommt dem experimentellen Arbeiten im Studium zu? Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Physik-Studiengängen?
Der Schnuppertag besteht aus folgenden Programmpunkten:
Der/die studentische Tutor*in wird Sie am Schnuppertag in Empfang nehmen und durch alle Programmpunkte begleiten:
- Gespräch mit dem/der Studienfachberater*in Physik über Inhalte, Aufbau, Voraussetzungen des Studiums und Berufsfelder
- Besuch einer Experimentalvorlesung
- Gespräch mit dem/der Tutor*in über das Studium aus studentischer Sicht
- Bei Interesse Information über Möglichkeiten des Studienbeginns bereits während der Schulzeit (Frühstudium)
Zur inhaltlichen Vorbereitung auf den Schnuppertag können Sie sich den Studiensteckbrief des Faches anschauen.
Hier können Sie sich für den Schnuppertag "Physik" anmelden