Dolmetschen und Übersetzen (Translation)


Sprachexpert*in werden: Dolmetschen und Übersetzen studieren an einer der weltweit größten Ausbildungsstätten

Auf unserem Campus in Germersheim kann man seit fast 75 Jahren Übersetzen und Dolmetschen studieren. Die globalisierten Märkte und die intensive internationale politische Zusammenarbeit lassen das Übersetzungsvolumen von Jahr zu Jahr anwachsen. Im digitalen Zeitalter helfen uns das Maschinelle Übersetzen und andere computergestützte Verfahren, dieses enorme Übersetzungsaufkommen zu bewältigen. Dabei verändern sich auch die Berufsfelder der Translation: Zusätzlich zu den klassischen Sprachmittlungstätigkeiten rücken dabei viele neue und spannende Berufe rund um Sprachen, Sprach-/Translationstechnologien und Transkulturalität in den Fokus.

In den Studiengängen können unterschiedliche Sprachen kombiniert werden: Arabisch, Chinesisch, Deutsch (als Fremdsprache), Englisch, Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

Weitere Informationen zum Fach findest Du im Studiensteckbrief Translation B.A.


Sprachexpert*in werden – Dolmetschen und Übersetzen studieren

12:15-13:00 Uhr,
Hörsaal N1 (Muschel)


Fächerpavillons auf dem Campus

Lerne Fachvertreter*innen und Studierende direkt kennen. Am Pavillon des Fachs werden all Deine Fragen beantwortet, und Du kannst spannende Einblicke in den Studienalltag gewinnen. Komm einfach vorbei!

Pavillon Dolmetschen und Übersetzen (Translation): 13


Wo finde ich was?

Klicke auf den Lageplan, um ihn zu vergrößern.