Studentische Organisationen

Studierendenparlament (StuPa)

Die Studierenden der JGu haben ihre eigene Interessenvertretung, das Studierendenparlament (StuPa). Es wird jedes Sommersemester neu gewählt.

Das StuPa wählt und kontrolliert den AStA und beschließt über den Haushalt der Studierenden. Die Sitzungen finden üblicherweise mittwochs im AudiMax statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA)

Der AStA gliedert sich in verschiedene thematische Referate.

Diese Themen umfassen zum Beispiel Hochschulpolitik, Kultur oder Politische Bildung.

Autonome Referate, die beispielsweisedie Interessen von Frauen, Ausländer/innen, Schwulen oder behinderten und chronisch kranken Studierenden vertreten, sind auch Teil des AStA. Sie werden jedoch von ihren jeweiligen Vollversammlungen gewählt.

Der AStA versucht, den studentischen Interessen entsprechend die Hochschulpolitik zu beeinflussen. Außerdem werden kulturelle und politische Veranstaltungen organisiert und Serviceleistungen wie z.B. kostenlose Rechts- und Schuldner/innen-Beratung oder die finanzielle Unterstützung in Not geratener Studierender.

Das Präsidium des Studierendenparlaments beruftmindestens zweimal im Semester eine Vollversammlung (VV) ein, auf der zentrale Fragendiskutiert werden.

Die VV nimmt den Rechenschaftsberichtdes AStA entgegen und kann ihmAufträge erteilen.

zum Internetauftritt des AStA

Fachschaften

Die Fachschaften vertreten die fachbezogenen Interessen der Studierenden und helfen bei der Studienplanung; viele Fachschaften bieten Orientierungsveranstaltungen für Erstsemester an.

Die Fachschaftsräume sind oft auch nette Treffpunkte.

Die Mitarbeit von interessierten Studierenden ist immer willkommen.

Übersicht der Fachschaften

Studentische Initiativen

Durch die Mitarbeit in studentischen Initiativen erhalten Sie wichtige Informationen über bestimmte Berufsfelder, ihre Anforderungsprofile und Einstiegsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Sie oftmals auch Kontakte zu Unternehmen knüpfen und allgemein Ihr Engagement und Ihre Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Eine Liste der studentischen Hochschulgruppen finden Sie auf den Seiten des AStA.

zur Seite des AStA