Zurechtfinden auf dem Campus

Veranstaltungsbüro

Das Tagungsbüro der Zentralen Studienberatung ist durchgehend von 08:00–16:00 Uhr geöffnet.
Sie erreichen uns telefonisch unter (06131) 39-25496.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir am Tag der offenen Tü keine individuellen Beratungstermine mit uns Studienberaterinnen anbieten können. Sie finden uns am Stand der Zentralen Studienberatung im Informations- und Beratungszentrum in der Alten Mensa, wo wir gerne mit Ihnen sprechen und Sie mit Informationsmaterial versorgen!

Aufgrund der großen Besucherzahl können wir keine Teilnahmebescheinigungen für den Tag der offenen Tür ausstellen.

Informationsstände

Auf dem Universitätsgelände finden Sie mehrere Informationsstände. Studierende erteilen hier Auskünfte zum Programm und helfen auch bei der Suche nach Hörsälen weiter. Erkennbar sind die Infostände an den rot-weißen Sonnenschirmen.

Essen und Trinken

Mensa
Die Mensa ist von 11:30–14:00 Uhr geöffnet, dort erhalten Sie ein Mittagessen zu studentischen Vorzugspreisen. Eine der vier Theken ist speziell für Sie geöffnet. Dennoch müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen, insbesondere zwischen 12:00 und 13:00 Uhr.

Im Haus Recht und Wirtschaft ist zusätzlich zwischen 11:00 und 14:00 Uhr ein Imbiss-Stand eingerichtet.

Cafeterien
Kleinere Speisen und Getränke bieten die Cafeterien an.

  • Cafeteria in der Mensa (Mens@ria)
  • Cafeteria im Haus Recht und Wirtschaft
  • Cafeteria im Philosophicum

Bitte beachten Sie, dass in der Mensa und den Cafeterien Geschirr und Tabletts von Ihnen selbst zurückzubringen sind.

Weitere Essensmöglichkeiten

  • Studentisches Kulturcafé in der Alten Mensa
  • Gastronomie Baron in der Alten Mensa
  • Imbiss Diwan an der ܍uschelˠ
  • Dede‘s Campus-Döner im Studierendenhaus, Staudingerweg 21

An- und Abreise

Mit dem Bus
Alle, die mit Bussen anreisen, können in unmittelbarer Nähe zur Universität aus- und einsteigen. Die angemeldeten Schulen erhalten zusammen mit der Programmbroschüre eine Information für die Busfahrer/innen über Anfahrtswege und Parkmöglichkeiten.

Mit dem PKW
Von der Anreise mit dem eigenen PKW raten wir ausdrücklich ab! Das Parken auf dem Universitätsgelände ist nicht möglich. Parkmöglichkeiten außerhalb des Geländes:

  • Dr. Martin-Luther-King-Weg (vor der Eissporthalle)

Mit der Bahn und Öffentlichen Verkehrsmitteln

Wer mit der Bahn anreist, steigt am Hauptbahnhof aus und geht entweder zu Fuß (ca. 15–20 Minuten) zur Universität oder nimmt eine der dort abfahrenden Buslinien, Haltestelle ܕniversitätˬ 2. Haltestelle ab Hauptbahnhof. Am besten erreichen Sie den Universitätscampus mit der Linie 69. An den entsprechenden Haltestellen am Hauptbahnhof wird durch einen elektronischen Fahrgastanzeiger auf den Tag der offenen Tü hingewiesen.

Für die Nutzung des ÖPNV benötigen Sie selbstverständlich einen gültigen Fahrausweis!

 

Hörsäle

Die Hörsäle sind auf dem Lageplan, hinterer Umschlag, eingezeichnet. Einen Stadtplan mit den Veranstaltungsräumen, die nicht auf dem Campus liegen, finden Sie ebenfalls dort. Die Veranstaltungen folgender Studienfächer finden teilweise oder ganz außerhalb des Universitätsgeländes statt:

  • Ägyptologie/Altorientalistik: Einführungsveranstaltung auf dem Campus, Lehrveranstaltungen, sowie Studienfachberatung im Institut für Ägyptologie und Altorientalistik, Hegelstraße 59, Fußweg ca. 10 Minuten vom Campus
  • Audiovisuelles Publizieren: Einführungsveranstaltung auf dem Campus, Lehrveranstaltung im Medienhaus, Wallstraße 11, Studienfachberatung im Journalistischen Seminar, Alte Universitätsstraße 17, Domus universitatis, in der Mainzer Altstadt
  • Filmwissenschaft: Einführungsveranstaltung auf dem Campus, Studienfachberatung im Medienhaus, Wallstr. 11, Fußweg vom Campus ca. 15 Minuten
  • Kunstgeschichte: Einführungs- und Lehrveranstaltungen sowie Studienfachberatung im Institut für Kunstgeschichte, Binger Str. 26, Fußweg vom Campus ca. 10 Minuten
  • Kunst, (Freie) Bildende: Einführungsveranstaltung auf dem Campus, Lehrveranstaltung und Studienfachberatung in der Kunsthochschule Mainz, Am Taubertsberg 6, Fußweg vom Campus ca. 10 Minuten
  • Psychologie: Einführungsveranstaltung auf dem Campus, Studienfachberatung im Institut für Psychologie, Binger Str. 14–16, Fußweg vom Campus ca. 15 Minuten
  • Diverse: BKM-Gebäude, Kantstraße 2, Fußweg vom Campus ca. 5 Minuten