Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur

Ohne Abitur studieren? Ja, das geht! Die JGU heißt Sie herzlich willkommen!

Je nachdem, welche berufliche Qualifikation Sie als Voraussetzung mitbringen, gibt es in Rheinland-Pfalz unterschiedliche Arten der Hochschulzugangsberechtigungen, die Sie beantragen können:

Genereller Ablauf

Wo finden Sie Informationen, Beratung und Unterstützung?

An der JGU steht Ihnen insbesondere die Zentrale Studienberatung unterstützend zur Seite.
Hier erfahren Sie alles über formale Voraussetzungen, das Beantragungsprozedere für eine Hochschulzugangsberechtigung sowie das anschließende Bewerbungsverfahren für einen Studienplatz.

Die Studienfachberatungen der einzelnen Studienfächer informieren Sie über die inhaltlichen Anforderungen im Studium und beantworten Fragen zu studienfachspezifischen Belangen.

Die Zentrale Studienberatung bietet alle zwei Wochen mittwochs um 18 Uhr einen Infoabend für Personen an, die eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf oder eine Meister– oder meisteräquivalente Qualifikation erwerben möchten/erworben haben und Medizin oder Zahnmedizin studieren möchten.

Hier werden die für die Beantragung der Hochschulzugangsberechtigung notwendigen Schritte vorgestellt und das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Studienplätze in Medizin und Zahnmedizin erklärt. Außerdem werden alle Ihre Fragen zu diesem Weg ins Studium beantwortet.

In den Studienfächern Medizin und Zahnmedizin gibt es spezielle Unterstützungs- und Informationsangebote für Studierende ohne Abitur.

Dazu gehören studienvorbereitende Kurse in den Fächern Biologie, Chemie und Physik sowie semesterbegleitende Tutorien. Ausführliche Informationen dazu stehen auf den Seiten des Ressorts Forschung & Lehre der Universitätsmedizin zur Verfügung.

Im Rahmen der digitalen Vortragsreihe zur Studienorientierung: Jetzt Geht's Ums Studium findet jedes Semester ein Vortrag zu den Studieninhalten und zum Bewerbungsverfahren für Medizin und Zahnmedizin statt.

Detaillierte Informationen zu den Studienmöglichkeiten ohne Abitur in Rheinland-Pfalz finden Sie unter www.studium-ohne-abitur-rlp.de.
Dort erhalten Sie auch Hinweise zur persönlichen Studienorientierung sowie zu den studienvorbereitenden Angeboten der Hochschulen, wie z.B. Brückenkurse.