NC-Werte

für Studienbewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung und/oder EU-Staatsangehörige der grundständigen Studienfächer

Die Angaben zu den NC-Werten gelten für die Auswahlverfahren im ersten Fachsemester. Erklärungen zu den Einträgen finden Sie am Ende der Seite.

Zuletzt aktualisiert am: 11.05.2023
Verfahrensstand: Das Nachrückverfahren wurde durchgeführt. Ihre Bescheide wurden in JOGU-StINe unter Bewerbung/RegistrierungDokumenteMeine Dokumente zum Download bereitgestellt.

Sie haben sich im Dialogorientierten Serviceverfahren beworben? Dann kann sich der Zulassungsstatus Ihrer Bewerbung täglich ändern. Ob Sie ein Zulassungsangebot erhalten haben, erfahren Sie im Onlineportal von Hochschulstart.de.

A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

A

SoSe 2020WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23
Bachelor of Arts (Beifach) xNote: 2,0 (NRV2)
WZ: 7 Sem (3,2) (NRV2)
xNote: 2,3 (NRV1)
WZ: 6 Sem (NRV1)
xNote: 1,9 (NRV1)
WZ: 7 Sem (NRV1)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

B

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Science Note: 3,0 (NRV2)
Wz: 3 Sem (NRV2)
alle zugelassen (NRV1)Note: 2,8 (NRV1)
Wz: 3 Sem (NRV1)
alle zugelassen (Los)Note: 2,1 (NRV 1)
WZ: 2 Sem
alle zugelassen (Los)
Bachelor of Education (Lehramt) Note: 1,7 (NRV2)
Wz: 5 Sem (NRV2)
Note: 2,1 (HV)
Wz: 5 Sem (HV)
Note: 1,5 (NRV1)
Wz: 5 Sem (NRV1)
Note: 2,4 + 4 WS (NRV1)
Wz: 3 Sem (NRV1)
Note: 1,6 (NRV 1)
WZ: 6 Sem
Note: 2,1 (NRV1)
WZ: 5 Sem
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 22WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Science Note: 1,8 (NRV 1)
Wz: 5 Sem (NRV 1)
Note: 1,8 (HV)
Wz: 5 Sem (HV)
Note: 1,8 (NRV1)
Wz: 4 Sem (NRV1)
alle zugelassen (Los)Note: 2,0 (NRV 2)
WZ: 2 Sem (2,1) (NRV 2)
Note: 2,3 (NRV2)
Wz: 1 Sem (2,3) (NRV2)
StudienfachWiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of ScienceNote: 1,9 (NRV 2)
Wz: 4 Sem (NRV 2)
xNote: 1,6 (NRV1)
Wz: 7 Sem (2,6) + Dienst (HV)
xNote: 1,5 (NRV 1)
WZ: 6 Sem (1,9) (NRV 1)
x
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

C

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Science
alle Bewerbungen abgearbeitetalle zugelassen (HV)alle zugelassen (NRV1)alle zugelassen (Los)alle zugelassen (Los)alle zugelassen (Los)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

D

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of LawsAlle Bewerbungen abgearbeitetalle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV) alle zugelassen (Los)alle zugelassen (Los)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

E

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts
(Kernfach)
alle zugelassen (NRV 1) alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (NRV1)alle zugelassen (Los)alle zugelassen (Los)alle zugelassen (Los)
Bachelor of Arts
(Beifach)
alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (Los) alle zugelassen (Los)alle zugelassen (Los)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

F

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Kernfach) Note: 2,2 (NRV 1)
Wz: 5 Sem (NRV 1)
alle zugelassen (NRV 1)Note: 2,7 (NRV1)
Wz: 6 Sem (NRV1)
alle zugelassenNote: 2,3 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
Note: 2,3 (NRV1)
Wz: 4 Sem + Dienst (NRV1)
Bachelor of Arts (Beifach) Note: 2,6 (NRV 1)
Wz: 4 Sem (NRV 1)
Note: 2,2 (HV)
Wz: 6 Sem (HV)
alle zuglassen (HV)Note: 2,8 + 3 WS (HV)
Wz: 2 Sem (3,2)
alle zugelassenalle zugelassen
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

G

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Education Note: 2,7 (NRV 1)
Wz: 5 Sem (NRV 1)
Note: 2,6 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
Note: 2,6 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
alle zugelassen (HV)Note: 2,7 (HV)
Wz: 2 Sem
Note: 2,8 (NRV1)
Wz: 1 Sem (NRV1)
Bachelor of Sciencealle zugelassen (HV)xalle zugelassen (HV)xxx
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

M

WiSe2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Staatsexamen Die Kriterien im AdH finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/
55,7 Punkte gem. Kriterienkatalog53,4 Punkte gem. KriterienkatalogAdH: 55,7 Punkte
ZEQ: 71,3 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 53,1 Punkte
ZEQ: 63,0 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 55,0 Punkte
ZEQ: 67,5 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 59,7 Punkte
ZEQ: 72,0 Punkte
gem. Kriterienkatalog
Auswahlgrenzen in der Abibesten- und Zusätzlicher Eignungsquote siehe Download-Center von Hochschulstart.de
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

O

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Beifach)
Note: 2,4 (NRV 1)
Wz: 4 Sem (NRV 1)
alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (NRV1)alle zugelassenalle zugelassenalle zugelassen
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

P

Studienfach WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Die Kriterien des AdH können Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/ nachlesen.Die Kriterien des AdH können Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/ nachlesen.Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/

Staatsexamen

50,2 Punkte gem. Kriterienkatalog39,9 Punkte gem. Kriterienkatalog
AdH: 50,2 Punkte
ZEQ: 52,4 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 41,4 Punkte
ZEQ: 41,8 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 33,5 Punkte
ZEQ: 21,0 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 29,0 Punkte
ZEQ: 10,0 Punkte
gem. Kriterienkatalog
Auswahlgrenzen in der Abibesten- und Zusätzlichen Eignungsquote siehe Download-Center von Hochschulstart.de
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022 WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Kernfach)alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (NRV1)Note: 3,0 + 6 WS (HV)
Wz: 1 Sem (3,6) (HV)
Note: 2,5 (HV)
Wz: 2 Sem (HV)
Note: 2,5 (HV)
Wz: 3 Sem (3,1) (HV)
Bachelor of Arts (Beifach)alle zugelassen (NRV 1)Note: 2,7 (HV)
Wz: 5 Sem (HV)
alle zugelassen (NRV1)Note: 2,3 + 1 WS (HV)
Wz: 3 Sem (3,0) (HV)
Note: 2,5 (HV)
Wz: 2 Sem (HV)
Note: 2,1 (NRV1)
Wz: 4 Sem (NRV1)
WiSe 2019/20SoSe 2020WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22
Bachelor of ScienceNote: 1,3 (NRV1)
Wz: 13 Sem (NRV1)
Note: 1,4 (NRV1)
Wz: 7 Sem+ 2,0 (NRV1)
Studiengang ab jetzt unter Psychologie & Psychotherapie zu finden.Studiengang ab jetzt unter Psychologie & Psychotherapie zu finden.Studiengang ab jetzt unter Psychologie & Psychotherapie zu finden.
StudienfachWiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of ScienceNote: 1,3 (NRV 1)
Wz: 7 Sem (2,1) + Dienst (NRV 1)
Note: 1,2 (HV)
Wz: 7 Sem (1,5) (HV)
Note: 1,1 (HV)
Wz: 7 Sem (1,9) + Dienst + Los (HV)
Note: 1,4 + 0 WS + Los (NRV4)
WZ: 7 Sem (2,0) + Los (NRV4)
Note: 1,2 (NRV 3)
Wz: 7 Sem (2,4) (NRV 3)
Note: 1,4 (NRV5)
Wz: 7 Sem (2,1) (NRV5)
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Kernfach)Note: 2,1 (NRV1)
Wz: 5 Sem (NRV1)
Note: 2,4 (HV)
Wz: 6 Sem (HV)
Note: 2,2 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
Note: 2,4 (HV)
WZ: 2 Sem (2,8) (HV)
Note: 2,0 + Dienst (NRV 1)
Wz: 4 Sem (NRV 1)
Note: 2,3 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
Bachelor of Arts (Beifach)alle zugelassen (HV)Note: 2,6 (HV)
Wz: 6 Sem (HV)
alle zugelassen (NRV1)Note: 2,6 + 1 WS + Los (NRV3)
WZ: 3 Sem (2,6) (NRV3)
Note: 2,4 (NRV 1)
Wz: 2 Sem (NRV 1)
Note: 2,7 (NRV1)
Wz: 4 Sem (NRV1)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

R

Studienfach WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Staatsexamen Note: 3,0 (NRV 2)
Wz: 2 Sem (NRV 2)
alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (NRV1)alle zugelassenalle zugelassenalle zugelassen
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

S

Studienfach WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Education (Lehramt) Note: 2,4 (NRV1)
Wz: 5 Sem (HV)
Note: 3,0 (HV)
Wz: 5 Sem (HV)
Note: 2,2 (HV)
Wz: 6 Sem (HV)
alle zugelassen (NRV1)
Note: 2,5 (HV)
Wz: 2 Sem (HV)
Note: 2,2 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Kernfach)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassenalle zugelassenalle zugelassen
Bachelor of Arts (Beifach)alle zugelassen (HV)Note: 2,3 (NRV 1)
Wz: 7 Sem (NRV 1)
alle zugelassen (NRV1)Note; 2,5 + 1 WS + Los (HV)
Wz: 3 Sem (2,8) (HV)
alle zugelassenNote: 2,6 (NRV1)
Wz: 1 Sem (3,0) (NRV1)
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Beifach)Note: 2,6 (HV)
Wz: 2 Sem (HV)
Note: 2,3 (HV)
Wz: 7 Sem (HV)
alle zugelassen (NRV1)alle zugelassen (NRV1)Note: 2,4 (NRV 1)
Wz: 3 Sem (NRV 1)
alle zugelassen (NRV1)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

W

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Science Note: 3,5 (HV)
Wz: 5 Sem (HV)
Note: 3,2 (NRV 1)
Wz: 7 Sem (3,2) (NRV 1)
alle zugelassen (NRV1)alle zugelassenalle zugelassenalle zugelassen
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022 WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of ScienceNote: 3,1 (NRV 1)
Wz: 1 Sem (NRV 1)
alle zugelassen (NRV 1)alle zugelassen (NRV1)alle zugelassenalle zugelassen (HV)alle zugelassen
Bachelor of Arts (Beifach)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassenalle zugelassen (HV)Note: 2,8 (HV)
Wz: 4 Sem (HV)
A | B | C | D | E | F | G | M | O | P | R | S | W | Z |

Z

WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023

Staatsexamen

Die Kriterien des AdH finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien des AdH finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/Die Kriterien im AdH und ZEQ finden Sie unter https://www.studium.uni-mainz.de/bewerbungsverfahren-bundesweit-zulassungsbeschraenkt/
51,9 Punkte gem. Kriterienkatalog47,5 Punkte gem. KriterienkatalogAdH: 51,9 Punkte
ZEQ: 62,8 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 44,5 Punkte
ZEQ: 52,5 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 47,6 Punkte
ZEQ: 55,5 Punkte
gem. Kriterienkatalog
AdH: 53,2 Punkte
ZEQ: 63,0 Punkte
gem. Kriterienkatalog
Auswahlgrenzen in der Abibesten- und Zusätzlichen Eignungsquote siehe Download-Center von Hochschulstart.de
WiSe 2020/21SoSe 2021WiSe 2021/22SoSe 2022WiSe 2022/23SoSe 2023
Bachelor of Arts (Beifach)
alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassen (HV)alle zugelassenalle zugelassenalle zugelassen

 

Die Angaben sind ohne Gewähr!

Erklärung der Abkürzungen

AdH (Auswahlverfahren der Hochschule)
Im Rahmen des hochschulstart.de-Verfahrens werden 60% der Studienplätze nach hochschuleigenen Kriterien vergeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem jeweiligen Bewerbungsverfahren.

Alle Bewerbungen abgearbeitet

Im Rahmen des Dialogorientierten Serviceverfahrens wurden alle Bewerber*innen zugelassen, sofern die Zulassung innerhalb der Koordinierungsregeln möglich war. Die Koordinierungsregeln finden Sie auf den Seiten von Hochschulstart.de

alle zugelassen
In diesem Semester bewarben sich nicht mehr Studieninteressierte für das Fach als Studienplätze zur Verfügung standen. Deswegen konnten alle Bewerber/innen, die sich fristgemäß beworben haben, zugelassen werden und einen Studienplatz erhalten. Dies bedeutet nicht, dass das Studienfach zulassungsfrei ist. Die entsprechenden Bewerbungsfristen müssen eingehalten werden.

D = Dienst abgeleistet (z.B. Wehr- oder Zivildienst, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)

DOSV
Studienfach nimmt zum Wintersemester am Dialogorientierten Serviceverfahren (DOSV) der Stiftung für Hochschulzulassung teil. Während der Koordinierungsphase können sich die Auswahlgrenzen kontinuiertlich verändern, weshalb diese ggf. erst nach Abschluss der Koordinierung angegeben werden können.

frei
Das Fach war in diesem Semester im entsprechenden Studiengang nicht zulassungsbeschränkt. Deswegen konnten alle Bewerber/innen zugelassen werden und einen Studienplatz erhalten.

HV
Hauptverfahren

K1
Koordinierungsphase 1 im Dialogorientierten Serviceverfahren (DOSV) der Stiftung für Hochschulzulassung.

Note
In der Regel Durchschnittsnote des Abiturs. Lag die Note z.B. bei 2,9, so konnten alle Bewerber/innen mit einer Durchschnittsnote von 2,9 oder besser zugelassen werden. Note und Wartezeit sind getrennte Quoten und werden nicht miteinander verrechnet.

NRV
Nachrückverfahren

Wz = Wartezeit
Semester (Halbjahre), die zwischen Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung (in der Regel Abitur) und dem Studienbeginn vergangen sind. Semester, in denen Sie an einer inländischen Hochschule eingeschrieben waren, zählen allerdings nicht als Wartezeit. Lag die Wartezeit z.B. bei 2 Semestern, so konnten alle Bewerber/innen mit 2 oder mehr Semestern Wartezeit zugelassen werden. Note und Wartezeit sind getrennte Quoten und werden nicht miteinander verrechnet.

Achtung: Mit Wirkung zum Sommersemester werden im Vergabeverfahren nicht mehr als 7 Wartesemester berücksichtigt. Bei Fächern, die diese Grenze ausreizen, wird die Note als zweites Kriterium ausgewiesen.

x
Ein Studienbeginn war im betreffenden Semester nicht möglich.