Online-Bewerbung

 

 

Die Bewerbung um einen Studienplatz an der JGU erfolgt in der Regel über unser Internet-Bewerbungsportal JOGU-StINe.

Allerdings gibt es hiervon auch Ausnahmen. Bitte ordnen Sie sich daher zunächst einer Bewerbergruppe* zu, bevor Sie mit der Bewerbung beginnen. So können Sie sicherstellen, dass Sie sich an der richtigen Stelle bewerben. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen.

  • für alle Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (inkl. Deutsche und den Deutschen Gleichgestellte)
  • Voraussetzung: Hochschulzugang nach Bestehen der Feststellungsprüfung (siehe Anerkennungsurkunde

 

Studienkolleg und die externe Feststellungsprüfung
Semester, auf das Sie sich bewerben:WintersemesterSommersemester
Bewerbungsbeginn:Mitte MärzMitte September
Bewerbungsfrist: 15. Mai15. November
Ergänzungsprüfung
BewerbungsbeginnMitte JuniMitte Dezember
Bewerbungsfrist15. Juli15. Januar
Monat, in dem Sie die Ergänzungsprüfung ablegen:DezemberJuni

Bitte beachten Sie, dass Sie für ausländische Zeugnisse eine Anerkennung benötigen mit mehrwöchiger Bearbeitungsdauer.

 

> Wie kann ich mich für das Studienkolleg bewerben?

 

  • Für alle Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (incl. Deutsche und den Deutschen Gleichgestellte) und direktem Hochschul-, Master- oder Promotionszugang.
  • Voraussetzung: direkter Hochschulzugang (siehe Anerkennungsurkunde)

 

Semester, auf das Sie sich bewerben:WintersemesterSommersemester
Bewerbungsbeginn:Mitte MaiMitte November
Bewerbungsfrist:15. Juli 15. Januar

 

Bitte beachten Sie, dass Sie für ausländische Zeugnisse eine Anerkennung benötigen mit mehrwöchiger Bearbeitungsdauer.

 

>> Wie kann ich mich für den Deutschkurs bewerben?

________________________________________________________________

Deutschkurs für Geflüchtete

Für den Deutschkurs für Geflüchtete können Sie sich als Bewerber*in mit internationalen Zeugnissen bewerben, wenn Sie entweder:

  • eine Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz ( § 24 AufenthaltsG) oder
  • offiziell anerkannten Flüchtlingseigenschaften bzw. subsidären Schutz (§ 25 Abs. 1 oder 2 AufenthaltsG) erhalten haben

 

Sie benötigen eine Anerkennung Ihrer internationalen Zeugnisse.

  • Auch mit einem Hochschulzugang nach Bestehen der Feststellungsprüfung auf Ihrer Anerkennungsurkunde können Sie sich für den Deutschkurs für Geflüchtete bewerben.

 

Semester, auf das Sie sich bewerben:Wintersemester 2022/23
Bewerbungsbeginn: Mitte Mai 2022
Bewerbungsfrist:15. Juli 2022

 

>> Wie kann ich mich für den Deutschkurs bewerben?

 

  • Deutsche Staatsbürger
  • Staatsbürger der EU
  • Staatsbürger der EWR-Staaten
  • Internationale Bewerber mit deutschen Schulzeugnissen/Universitätszeugnissen

Semester, auf das Sie sich bewerben:WintersemesterSommersemester
Bewerbungszeitraum für zulassungsbeschränkte Fächer (NC):1. Werktag Juni bis 15. Juli

1. Werktag Dezember bis 15. Januar
Bewerbungszeitraum zulassungsfreie Fächer:1. Werktag Juni bis 01. September
1. Werktag Dezember bis 01. März

Bitte beachten Sie, dass Sie für ausländische Zeugnisse eine Anerkennung benötigen mit mehrwöchiger Bearbeitungsdauer.

 

> Wie kann ich mich für den Bachelor/Staatsexamen als Deutscher und den Deutschen Gleichgestellter bewerben?*

  • Für internationale Bewerber mit ausländischen Zeugnissen (außer Staatsbürger der EU und der EWR-Staaten)

Semester, auf das Sie sich bewerben WintersemesterSommersemester
BewerbungsbeginnMitte Mai
Mitte November
Bewerbungsfrist zulassungsbeschränkte Fächer (NC)15. Juli15. Januar
Bewerbungsfrist zulassungsfreie Fächer:01. September01. März

Bitte beachten Sie, dass Sie für ausländische Zeugnisse eine Anerkennung benötigen mit mehrwöchiger Bearbeitungsdauer.

 

> Wie kann ich mich für den Bachelor/Staatsexamen als Internationaler Bewerber (ausgenommen EU) bewerben?

Antrag auf Anerkennung für geflüchtete Personen

Für geflüchtete Personen entfällt die Bearbeitungsgebühr für den Antrag auf Anerkennung. Bitte reichen Sie im Onlineantrag einen Nachweis über Ihre Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz oder Ihre Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft bzw. subsidären Schutz ein.

Hinweise zur Antragstellung in JOGU-StINe und Informationen zur Antragstellung mit unvollständigen Zeugnissen finden Sie auf unserer Homepage Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise.

 

Semester, auf das Sie sich bewerben: WintersemesterSommersemester
Bewerbungsbeginn:1. Werktag im April1. Werktag im Oktober
Bewerbungsfrist zulassungsbeschränkte Fächer (NC) und Fächer mit Eignungsprüfung:15. Mai15. November
Bewerbungsfrist zulassungsfreie Fächer:01. September01. März

Bitte beachten Sie, dass Sie für ausländische Zeugnisse eine Anerkennung benötigen mit mehrwöchiger Bearbeitungsdauer.

 

> Wie kann ich mich für den Master bewerben?

  • Sie können eine Promotion auch ohne Einschreibung aufnehmen
  • Internationale Bewerber: Nach Erhalt Ihrer Anerkennungsurkunde können Sie sich als Doktorand registrieren und sich gegebenfalls dann um einen PhD-Studienplatz bewerben
  • Bei Bewerbung und Registrierung wird Sie das Dekanat Ihres Fachbereichs gerne unterstützen
  • Wenn Sie zurzeit nicht an der Universität Mainz immatrikuliert sind, ist eine Bewerbung als Promotionsstudent/in jederzeit möglich

Bewerbungsfristen für ein Promotionsstudium

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

Bitte beachten Sie, dass Sie für ausländische Zeugnisse eine Anerkennung benötigen mit mehrwöchiger Bearbeitungsdauer.

 

> Wie kann ich mich für eine Promotion registireren und bewerben?

 
Semester, auf das Sie sich bewerben: WintersemesterSommersemester
Bewerbungsbeginn:Mitte MaiMitte November
Bewerbungsfrist:15. Juli15. Januar

 

Sie möchten Ihr Austauschstudium verlängern?
Semester, für das Sie eine Verlängerung beantragen: WintersemesterSommersemester
Bewerbungsbeginn für die Verlängerung:15. Juni15. Dezember
Bewerbungsfrist für die Verlängerung:30. September31. März

Die Bewerbung für Austauschstudierende finden Sie hier.